Was ist eine freie Trauung und wo liegt der Unterschied zu anderen Hochzeiten?
Persönlich, individuell und einfach unvergesslich. Eure Trauung sollte einzigartig sein – Ihr seid es ja schließlich auch! Eine freie Trauung bedeutet, dass ihr Euch in erster Linie frei fühlen könnt. Frei in Euren eigenen Entscheidungen und frei in dem was Euch als Paar ausmacht und wie Ihr wirklich seid. Freie Trauungen sind momentan ein riesen Trend und werden von Jahr zu Jahr immer beliebter. Zu Recht! Bei keiner anderen Trauung ist man so weit von strickten Regeln entfernt, wie hier. Ihr entscheidet bei einer freien Trauung nicht nur wann und wen Ihr heiratet, sondern vor allem das Wo und Wie! Theoretisch könnt ihr auf jedem beliebigen Fleckchen dieser Erde heiraten. An einem traumhaften Strand. Mitten im Wald. An einem romantischen See. In einem fürstlichen Schlosspark oder auch einfach in Eurem eigenen Garten. Aber natürlich muss „Frei“ nicht gleich unter freiem Himmel heißen. Burgen, Festsäle, Kapellen oder auch Gaststätten und Hotels sind für freie Trauungen bestens geeignet.
Kommen wir zum Wie. Wie lang soll die Trauung sein? Welche Songs sollen gespielt werden? Was genau wird erzählt? Ich könnte die Fragerunde noch weiter führen, jedoch seht Ihr bereits worauf ich hinaus möchte. Ihr bestimmt von Anfang bis Ende was läuft. Bei einer freien Trauung gibt es kein „geht nicht“ oder „das muss“. Ihr könnt auch ein oder gleich mehrere Traurituale in Eure Hochzeitszeremonie einbinden. Pyropapierwünsche, Bäumchen pflanzen und Ringewandern sind hierzulande besonders beliebt. Ihr könnt Euch nichts drunter vorstellen? Keine Sorge darüber können wir ganz ausführlich sprechen und wir beraten Euch auch in allen Phasen der Planung zu Eurer freien Trauung. Eure freie Trauung kann auf viele verschiedene Arten gestaltet werden. Sehr Emotional, klassisch, ausgeflippt oder auch mit viel Humor. Bei dieser Hochzeit darf gelacht, geweint und sogar geklatscht werden. Eine entspannte und positive Atmosphäre ohne Zwänge, lässt nicht nur Euch strahlen, sondern auch alle anderen die Euch an Eurem großen Tag begleiten.
Anders als bei einer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung, spielen bei einer freien Trauung weder die sexuelle Orientierung, noch die religiösen Ansichten eine Rolle. Es dürfen alle lieben und heiraten! Frau und Frau. Mann und Mann. Frau und Mann. Liebespaare unterschiedlicher Glaubensrichtungen und natürlich auch Paare die nicht zum ersten mal heiraten. Bei einer freien Trauung dürfen sich wie Ihr seht alle das JA-Wort geben. Die Liebe zueinander steht hier an erster Stelle und kennt keine Regeln.
Ihr habt Euch bereits für die freie Trauung entschieden, wisst aber noch nicht so wirklich wie diese im großen und ganzen aussehen soll? Als Traurednerin und Hochzeitssängerin stehe ich Euch mit all meiner jahrelangen Erfahrung und mit ganzem Herzen zur Seite, so dass wir Eure perfekte Trauung gemeinsam planen und Wirklichkeit werden lassen.
Ihr habt bereits eine Location für Eure freie Trauung gefunden? Super! Habt ihr dort auch einen Traubogen? Nein? Kein Problem. Ich habe einen wunderschönen Traubogen den ich meinen Brautpaaren gerne zur Verfügung stelle. Dieser kann auch komplett nach Euren Wünschen dekoriert werden. Vielleicht möchtet Ihr besonders üppige Blumen oder etwas schlichter mit viel Stoff und ein wenig Grün. Oder vielleicht möchtet ihr dem „Boho Style“ alle Ehre machen und große, wie auch kleinere Traumfänger aufhängen. Auch hier sind Eurer Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Ich werde mit Sicherheit genau das Richtige Konzept für Euch zusammenstellen.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf unser gemeinsames Kennenlernen und darauf euren Tag als unvergesslichen zu planen und zu gestalten!